Mulchen

Mulchen schützt deinen Garten vor Verdunstung und vereinfacht die Unkrautbeseitigung.

was bedeutet mulchen?

Nun, ich habe kürzlich meinen Garten neu angepflanzt und den zünftig ‚gemulcht‘. Dabei habe ich rund 120 Säcke Pinien-Rinde – nicht etwa Häcksel – zwischen die frisch einpflanzten Blütensträucher gestreut – oder eben ‚gemulcht‘.

Warum gerade Pinien-rinde?

Rinden-Mulch schützt vor Verdunstung und reduziert somit deutlich den Wasserbedarf der Pflanzen. Im Gegensatz zu anderen organischen Mulchmaterialien hat reine Pinien-Rinde den Vorteil, dass sie viel langsamer verrottet: je nach Streudicke 8 bis 10 Jahre. Nach jeder Bepflanzung in meinem Garten verteile ich deshalb sofort Pinien-Rinde mit einer Streudicke von zirka 10 cm zwischen den Pflanzen. Dadurch muss ich meine neuen Blumen während sonnigen Perioden wesentlich weniger giessen und leiste gleichzeitig einen weiteren Beitrag zur Umwelt.

WAS HAT JÄTEN MIT MULCHEN ZU TUN?

Unkraut jäten macht mit dank Mulch Spass, denn Samen die trotz Mulch-Schutz aufkommen, können kinderleicht ausgezupft werden. Mit dem Wolf Cutter geht es sogar noch bequemer: ohne mich zu bücken kann ich damit ganz einfach unter der Rinde durchfahren und sie dann vertrocknen lassen. Voller Schadenfreude freue ich mich Stunden später über den Anblick meiner gekillten Unkräuter und geniesse gleichzeitig den Duft, den die von der Sonne erwärmte Pinien-Rinde verströmt. Einfach herrlich! Wie in einer frisch gefällten Waldlichtung.

Beitrag teilen:

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 11 – 16 Uhr

Freitag: 10 – 17 Uhr

Samstag: 9 – 16 Uhr

Sonntag: geschlossen

Kontakt